Selinko

Selinko
Selinko
 
[se'liȖgo], Annemarie, verheiratet Krịstiansen, österreichisch-dänische Schriftstellerin, * Wien 1. 9. 1914, ✝ Kopenhagen 28. 7. 1986; lebte seit 1938 in Kopenhagen; wurde v. a. bekannt durch ihren Roman »Désirée« (1951), der den Aufstieg der Marseiller Seidenhändlerstochter Désirée Clary zur Königin von Schweden beschreibt.
 
Weitere Werke: Romane: Ich war ein häßliches Mädchen (1937); Morgen ist alles besser (1938); Heut heiratet mein Mann (1940).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selinko — Annemarie Selinko (* 1. September 1914 in Wien; † 28. Juli 1986 in Kopenhagen) war eine österreichisch dänische Schriftstellerin. Selinko war neben Vicki Baum eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsschriftstellerinnen ihrer Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie Selinko — (* 1. September 1914 in Wien; † 28. Juli 1986 in Kopenhagen) war eine österreichisch dänische Schriftstellerin. Selinko war neben Vicki Baum eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsschriftstellerinnen ihrer Zeit. Ihr letztes Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Desideria von Schweden — Désirée Clary, Königin Desideria von Schweden Bernardine Eugénie Désirée Clary (* 8. November 1777 in Marseille, Frankreich; † 17. Dezember 1860 in Stockholm), verheiratet 1798 Désirée Bernadotte, wurde 1818 unter dem Namen Desideria Königin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Desiree Clary — Désirée Clary, Königin Desideria von Schweden Bernardine Eugénie Désirée Clary (* 8. November 1777 in Marseille, Frankreich; † 17. Dezember 1860 in Stockholm), verheiratet 1798 Désirée Bernadotte, wurde 1818 unter dem Namen Desideria Königin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Desirée Clary — Désirée Clary, Königin Desideria von Schweden Bernardine Eugénie Désirée Clary (* 8. November 1777 in Marseille, Frankreich; † 17. Dezember 1860 in Stockholm), verheiratet 1798 Désirée Bernadotte, wurde 1818 unter dem Namen Desideria Königin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Désirée Clary — An early portrait by Robert Lefèvre Queen consort of Sweden and Norway Tenure 5 February 1818 – 8 Ma …   Wikipedia

  • Désirée Clary — Désirée Bernadotte (1807) …   Deutsch Wikipedia

  • Désirée (film) — Désirée Theatrical release poster Directed by Henry Koster Produced by Julian B …   Wikipedia

  • Allert de Lange — Der Allert de Lange Verlag in Amsterdam war ein Verlag für deutsche Exilliteratur, selbständige Abteilung des 1880 von Allert de Lange gegründeten holländischen Verlages Uitgeverij Allert de Lange. Der Verlag wurde nach der Machtergreifung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Desiree — Désirée ist ein weiblicher Vorname. Er entspricht dem lateinischen Namen Desideria – abgeleitet von Desiderata – und bedeutet so viel wie „die Gewünschte, Begehrte“. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträgerinnen 3 Männliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”